Konzeption


Konzeption

 
 

 

Schulreferat als Kooperationspartner und Ansprechpartner vor Ort

Schule ist nach dem Kindergarten häufig der erste Ort, an dem Kinder mit religiösen Inhalten in Kontakt kommen. Das Schulreferat mischt sich in die allgemeine pädagogische, theologische und politische Diskussion um Religion und Schule ein. Es ist Kooperations- und Ansprechpartner vor Ort. Das besondere Ziel ist es, die Religionslehrerinnen und Religionslehrer vor Ort zu stärken.

Das geschieht durch

  • Fortbildung der Religionslehrerinnen und Religionslehrer
  • durch persönliche Begleitung in beruflichen Fragen
  • durch die Mitarbeit in verschiedenen schulischen Projekten
  • durch die Entwicklung praxisorientierter Unterrichtsmaterialien
  • durch Hilfen bei Schulgottesdiensten
  • durch Arbeitsgemeinschaften
  • durch Mitarbeit bei der Entwicklung von Schulprogrammen.


Ein Besuch im Schulreferat lohnt sich immer. Hier finden Sie Fachliteratur und Fachzeitschriften zu vielen Themen, die Sie einsehen oder auch ausleihen können. Unterschiedliche Medien (Dias, Videos, Tonkassetten, CD-ROMs, DVDs in begrenzter Zahl) stehen Ihnen ebenfalls in wachsendem Umfang zur Verfügung. Ferner gibt es den Unterricht unterstützende Bilder, Folien und Poster, Spiele und andere Lehrmaterialien. Zum Beispiel erweitert ein Judentumskoffer den Blick über die eigene Religion hinaus.
Daneben finden sich weitere Medienpakete zu den Themen „Paulus“, „Luther“, „Melanchthon“, „Ostern“ oder „Weihnachten“.




Zurück